News | Fachkräfteschmiede

News

Neues aus Umwelt – und Elektrotechnik

Für Sie, von uns. Tauchen Sie ein in branchenrelevante Beiträge, kompakte Whitepaper und Spezialwissen zu den wichtigsten Trends, Themen und Entwicklungen aus den Themen Abfallwirtschaft, Abfallrecht, Umweltschutz, Elektrosicherheit und Energie. Für noch mehr technisches Wissen und Knowhow.

Durch die neue Mantelverordnung wird die Verwertung mineralischer Abfälle jetzt bundeseinheitlich geregelt. Sie tritt am 1. August 2023 in Kraft und soll das Verwerten von mineralischen Abfällen planbarer, transparenter und nachvollziehbarer…

Mehr

In Unternehmen werden kleinere elektrotechnische Aufgaben häufig von Mitarbeitenden übernommen und ausgeführt, obwohl sie keinen entsprechenden beruflichen Hintergrund besitzen oder sich die Kenntnisse autodidaktisch angeeignet haben. Dabei ist…

Mehr

Selina Thanheiser ist selbstständige Umweltgutachterin und Referentin des Lehrgangs zur Probenahme. Nach ihrem Studium der Geographie sowie der Klima- und Umweltwissenschaften inkl. Promotion hat sie in verschiedenen bodenphysikalischen Laboren…

Mehr

Elektrische Geräte werden in vielen Bereichen des täglichen Lebens eingesetzt, sei es in der Industrie, im Handwerk oder im privaten Bereich. Damit diese Geräte sicher verwendet werden können, müssen sie im gewerblichen, industriellen und…

Mehr

Die EU-Taxonomie-Verordnung von 2021 definiert einen gemeinsamen EU-weiten Rahmen für die Klassifizierung von Wirtschaftsaktivitäten, die als ökologisch nachhaltig gelten und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der…

Mehr

Balkonkraftwerke sind kleine, photovoltaische Anlagen, die auf Balkonen, Terrassen oder Dächern montiert werden und zur Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie genutzt werden können. Diese Anlagen sind eine einfache und kosteneffektive Möglichkeit…

Mehr

Kontakt

Sie benötigen Beratung oder haben Fragen?

Wir sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr, freitags bis 15 Uhr für Sie da.

0821 345 25-450

kontakt@fachkraefteschmiede.de

Bei allgemeinen Fragen, etwa zum Buchungsprozess oder zu technischen Voraussetzungen, helfen Ihnen auch unsere ausführlichen FAQ weiter.