News | Fachkräfteschmiede

News

Neues aus Umwelt – und Elektrotechnik

Für Sie, von uns. Tauchen Sie ein in branchenrelevante Beiträge, kompakte Whitepaper und Spezialwissen zu den wichtigsten Trends, Themen und Entwicklungen aus den Themen Abfallwirtschaft, Abfallrecht, Umweltschutz, Elektrosicherheit und Energie. Für noch mehr technisches Wissen und Knowhow.

Die korrekte Probenahme und Dokumentation sind essenziell für Umwelt- und Abfalluntersuchungen. Mit dem Probenahmeprotokoll nach LAGA PN 98 wird sichergestellt, dass alle relevanten Anforderungen erfüllt werden. Unternehmen, Behörden und Labore…

Mehr

Fachkräfte gewinnen, Netzwerk erweitern, Sichtbarkeit steigern – Die kontakTA 2025 ist die führende Karriereplattform für technische Berufe. Am 9. April 2025 haben Unternehmen die Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und…

Mehr

Am 26. und 27. März 2025 trifft sich die Fachwelt der Abfall- und Umweltwirtschaft in Augsburg zu den 26. Bayerischen Abfall- und Deponietagen, organisiert vom KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e.V. Diese etablierte Veranstaltung zählt zu den…

Mehr

Die Sicherheit ortsveränderlicher elektrischer Geräte ist für Unternehmen essenziell. Mit den Normen DIN EN 50678 (VDE 0701) und DIN EN 50699 (VDE 0702) werden klare Anforderungen an Erst- und Wiederholungsprüfungen definiert. Doch wie erstellt…

Mehr

Industriebetriebe tragen eine hohe Verantwortung für den Umweltschutz und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Der sachgerechte Umgang mit Abwasser ist dabei nicht nur eine Verpflichtung, sondern auch eine Chance, Betriebseffizienz und…

Mehr

Die ordnungsgemäße Entsorgung medizinischer Abfälle ist entscheidend, um Gefahren für Mensch und Umwelt zu minimieren. Die Mitteilung 18 der LAGA-Richtlinie „Vollzugshilfe zur Entsorgung von Abfällen aus Einrichtungen des Gesundheitsdienstes“…

Mehr

Das deutsche Abfallrecht, maßgeblich durch das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) geregelt, legt die Grundlagen für die Bewältigung verschiedener Abfalltätigkeiten, angefangen beim Einsammeln bis hin zur Verwertung oder Beseitigung von Abfällen.

Mehr

Deutsche Krankenhäuser und andere Einrichtungen des Gesundheitswesens produzieren Jahr für Jahr beeindruckende Mengen an Abfall – eine Thematik, die nicht nur logistische, sondern auch gesundheitliche und ökologische Herausforderungen mit sich…

Mehr
Fachkräfteschmiede

Weiterbildungen 2024

Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen ein breit gefächertes Veranstaltungsangebot an – stets aktuell, praxisorientiert und zu fairen Konditionen. Nutzen Sie gezielt die Chance zur persönlichen Weiterentwicklung, indem Sie Ihr vorhandenes Wissen…

Mehr

Kontakt

Sie benötigen Beratung oder haben Fragen?

Wir sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr, freitags bis 15 Uhr für Sie da.

0821 345 25-450

kontakt@fachkraefteschmiede.de

Bei allgemeinen Fragen, etwa zum Buchungsprozess oder zu technischen Voraussetzungen, helfen Ihnen auch unsere ausführlichen FAQ weiter.